fbpx Zum Inhalt springen

Advent, Advent …..

… die Lichter brennen schon.  

Ikebana und Advent – passt das überhaupt zusammen?  In Japan leben überwiegend Buddhisten und Shintoisten und da gibt es natürlich kein Weihnachten. Wer etwas über Weihnachten in Japan lesen möchte, schaut hier vorbei

Mir persönlich ist die Adventszeit und Weihnachten sehr wichtig und es gibt bei mir auch die traditionelle, entsprechende Deko. Und dann reizt es mich doch, eine „Ikebana, Advent Tischdeko“ zu arrangieren, die einen japanischen Touch bekommen soll. Es ist nicht ganz einfach, aber ein Leitspruch der japanischen Sogetsu Ikebana Schule (zu der ich gehöre) lautet: „Ikebana zu jeder Zeit, an jedem Ort und mit jedem Material“.  Na also!!

 

Und das hat sich mein kreativer Geist für den Advent  als Tischdeko  ausgedacht:

           

Das Gefäß für den Weihnachtsstern habe ich selber gemacht. Die Anregung fand ich auf einem Youtube Film, wo auf diese Weise ein Kranz hergestellt wurde. Und das fand ich einfach genial.

 

Und hier seht Ihr die einzelnen Schritte, um das Gefäß herzustellen:

Man muss eine beliebige Form mit Folie umhüllen, bei mir war es eine Miso Suppen Schale. Die Zweigschnipsel vermische ich in einem Gefäß (am bestem Wegwerfmaterial) mit Holzleim und füllen sie auf oder in die vorbereitete Form. Über Nacht trocknen lassen (manchmal auch etwas länger). Und dann ist die gewünschte Form fertig. Für mich sollte sie weiß werden und so habe ich sie besprüht. Natürlich geht für Advent auch Gold, Silber, Rot – nach Geschmack eben. 

Damit der Weihnachtsstern, oder andere Blüten, Wasser bekommt, habe ich eine kleine Konservendose farbig gesprüht und mit Wasser gefüllt. Die Blüte findet Halt in dem „Zweig-Gefäß“ und bekommt Wasser von unten. 

Das Ergebnis

Und falls Ihr Euch wundert, warum es nur drei Lichter statt vier gibt?????

Die „Vier“ ist in Japan offensichtlich eine Unglückszahl und wird möglichst vermieden. Natürlich müssen wir, im „Land der untergehenden Sonne“, diese Einstellung nicht übernehmen. Aber da im Ikebana die Asymmetrie eine große Rolle spielt, habe ich mich für die „Drei“ Lichterkerzen entschieden. 

Falls jemand etwas Ähnliches arrangieren wird, würde ich mich über Fotos freuen. Schickt sie mir an meine email Adresse: info at ikebana-kunst.de         
Ich würde mich sehr darüber freuen! 

…. und falls Ihr etwas über Ikebana erfahren möchtet, schaut hier einfach mal vorbei oder geht auf meine facebook Seite. Und natürlich könnt Ihr mich auch gerne hier kontaktieren.

 

Text und Fotos: Renate Murawski

 

Wer mehr über Ikebana und Blumenkunst sehen möchte, schaut sich hier um und abonniert meinen Blog, dann bekommt Ihr immer eine email, wenn es einen neuen Beitrag gibt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.