
Das Jahresende ....
– kurz die Frage, war es ein gutes Jahr, war es ein schlechtes Jahr?
Es mischte sich so daher, dieses Jahr. Im Sommer Freude und Hoffnung wegen der positiven Entwicklungen und dann – naja, Ihr wisst es ja selber.
So ähnlich erlebte ich es auch in meinem persönlichen Umfeld.
Immer wieder sind Ikebana Präsenzveranstaltungen kurzfristig abgesagt worden. Deshalb geht es jetzt los mit

Die Online Lösung
In unserer Berliner Ikebana Community organisiere ich schon länger Online Workshops mit Ikebana Lehrerinnen und Gästen. Hier konnte ich gute Erfahrungen machen und damit sich viele andere Interessenten dieser wunderbaren Blumenkunst nähern können, habe ich ein
Ikebana Online Programm für Neu-Einsteiger entwickelt,
das ich im Januar 2022 vorstellen werde. Interessierte Blumenfreunde erhalten ein kostenloses Einführungsvideo und eine erste Aufgabe. Anschließend treffen wir uns zu einer gemeinsamen kostenlosen Zoomveranstaltung. Wer mag, kann dann in mein Lehrprogramm nach den Regeln der Sogetsu Ikebana Schule einsteigen. Natürlich auch online.
Wer unverbindlich an der Einführung teilnehmen möchte, trägt sich bei "Blog folgen" ein. Steht auf der rechten Seitenleiste, wo der Pfeil hinweist.

Ikebana als neue Herausforderung im neuen Jahr
Wenn die Welt um uns herum fordert und stresst, suchen wir gerne Wege in die üblichen Entspannungs Methoden. Aber ist es nicht anregender, ganz neue Wege zu gehen? Ikebana kann das sein, denn es ist etwas anderes, als das, was wir so kennen. Ganz besonders fördert diese japanische Blumenkunst die Verbindung zwischen Natur und Kreativität.




Planungen und Ideen für 2022
Gerade in dieser eingeschränkten Zeit halten sich viele Menschen gerne in der näheren Umgebung in Wäldern oder Parks auf, um der Natur nahe zu sein. Ikebana ist eine Möglichkeit, noch tiefer in unsere Natur einzutauchen, achtsam mit ihr umzugehen, sie besser kennenzulernen.
Deshalb plane ich in 2022 einige Workshops mit Ikebana ganz dicht in der Natur. Gemeinsam in die frische Luft eines Waldes gehen und dort kreativ zu sein, ist ein Genuss besonderer Art.

Ich wünsche allen Lesern und Blumenkünstlern ein ereignisreiches und gesundes neues Jahr.
Und freue mich auf hellere Zeiten, nicht nur in Bezug auf das Licht, freue mich auf neue Begegnungen und immer wieder auf die Meditation mit den Händen.
Wer dem Blog folgen möchte und an Newslettern interessiert ist, meldet sich rechts in der Seitenleiste an.
Zur Kontaktaufnahme hier klicken.
Text und Fotos: Renate Murawski