fbpx Zum Inhalt springen

Kategorie: Keramik für Ikebana

Keramische Gefäße sind eine wichtige Grundlage, um ein Ikebana Arrangement zu stellen. Natürlich sind auch alle anderen Gefäße geeignet, aber gerade in Japan sind Keramik und Ikebana eine sehr spezielle Kunst und gehören irgendwie zusammen. 

Raku Keramik in Falkensee

Hier ein paar Links, falls Ihr mehr über Raku erfahren möchtet: Über Raku von Cornelia Ansonsten gibt es natürlich bei google noch viel mehr… Ich habe Cornelia vor vielen Jahren kennengelernt, weil ich bei ihr an einem Kurs für Raku-Brennen teilgenommen habe. In sehr meditativer Atmosphäre stellten wir Teeschalen aus Ton her. Cornelia brannte diese nach der Trocknung in einem…

Einen Kommentar hinterlassen

Das neue Blog Foto

Wenn ich Lust auf ein neues Blog Foto habe, suche ich in meinen vielen Foto-Ordnern herum und entscheide mich gerne für ein Foto mit einer besonderen Geschichte. Das Keramikgefäß war für eine Ausstellung vor vielen Jahren in der Donnersmarck Villa in Berlin-Zehlendorf entstanden. Es steht in Verbindung mit meiner Trauerzeit um meinen verstorbenen Vater. Auf irgendeinem Sperrmüll ist mir dieser…

Einen Kommentar hinterlassen

Ikebana – Ausstellung in Öhringen

Irgendwie lasse ich mich gerne dazu hinreißen, Ikebana-Aktivitäten zu organisieren oder mitzumachen. So bin ich dann von Berlin nach Öhringen gefahren, das Auto voller Ikebana-Gefäße, Zubehör, Werkzeug und sogar ein paar Pflanzen, denen die Hitze im Auto nichts ausmachten. Eugen R. sollte bei der Veranstaltung vom Genießerdorf Öhringen unsere wunderbare Blumenkunst „Ikebana“ präsentieren. Aber bevor alles an seinem Platz stand,…

Einen Kommentar hinterlassen

Rost und Ikebana

…. passt das denn überhaupt zusammen? Die oft zarte Schönheit der Blumen und das harte, rostige, ruppige Material – viele alte, ehrwürdige Ikebana-Schulen lehnen diese Zusammenstellung ab. Und ich könnte mir denken, dass besonders feinfühlige Ästheten von dieser Vorstellung abgestoßen sind. Aber es gibt ja die Vielfalt unseres wunderbaren Lebens und ich mag diesen ruppigen Kontrast sehr. Die Sogetsu-Schule, zu der ich…

Einen Kommentar hinterlassen

Frühling in meiner Tokonoma

Ganz leise zieht der Frühling auch in meine Tokonoma ein. Bei einem Ikebana Treffen im Februar arbeiteten wir mit Schwemmholz vom Templiner See. Wie faszinierend, wenn aus „Weggeworfenem, Vermodertem, Unbeachtendem“ wieder Schönheit wird. Durch die Verbindung mit Ikebana bekommt dieses „zufällig Gefundene“ einen neuen Sinn.   Die Vase ist von Jan Kollwitz, ein ganz besonderer Keramiker, der seine Keramiken in…

Einen Kommentar hinterlassen

Frühlingsimpression

Ein bisschen Frühling in einer Keramikvase von mir, eine Nageire Variation aus den Lehrbüchern mit Narzissen und Korkenzieherhasel . Variation Nr. 4  –  Nageire Hanging style     Da ich auch gerne mal mit Photoshop Bildbearbeitung spiele, ist hier ein Beispiel dafür        

Einen Kommentar hinterlassen

Fair Trade 6

Marc Lancet, ein Keramiker aus Kalifornien  (http://www.marclancet.com/ArtistBiography.html) – mit vielen Ideen und Aktivitäten war letztes WE in Berlin im Keramikmuseum in einer Veranstaltung zusammen mit zwei Ikebana-Künstlerinnen. Er hat Vasen aus Ton gedreht,  die mit Ikebana-Installationen vor Publikum ergänzt wurden.  Während dieser Veranstaltung stellte Marc sein Konzeptkunstwerk „Fair Trade 6“ vor. Kleine Keramikvasen standen auf 24 Blöcken, die Besucher durften sich eines…

Einen Kommentar hinterlassen