fbpx Zum Inhalt springen

Schlagwort: Kenzan

Ikebana kommt in Brandenburg an –

– nämlich im Wochenspiegel, den wir 14tägig in unseren Briefkästen finden. Klar, Ikebana gibt es natürlich schon länger und viele Brandenburger kennen diese wunderbare japanische Blumenkunst auch schon lange. Doch plötzlich meldet sich ein Redakteur und will mit mir über mein Lieblingsthema sprechen. Und worüber erzähle ich am liebsten ??? Übrigens, das Foto von mir im Wochenspiegel ist sogar in…

Einen Kommentar hinterlassen

Workshop „Tulpen ohne Kenzan“

Am kommenden Wochenende gibt es wieder einen interessanten Ikebana Workshop mit mir und hier möchte ich Euch darauf vorbereiten: Wie immer arbeiten wir eine Schulaufgabe aus den Lehrbüchern der Sogetsu Schule Tokyo. Das ist eine wichtige Grundlage, um sich mit dem Aufbau eines Ikebana Gesteckes vertraut zu machen. Die Anfänger beginnen mit dem aufrechten Grundstil, die fortgeschrittenen Teilnehmer, die schon…

Einen Kommentar hinterlassen

Ikebana ganz spontan

Wer hat am nächsten Sonntag, 18.11. zufällig nichts vor und wollte schon immer mal Ikebana kennenlernen?   Im Kurs in Berlin-Charlottenburg sind plötzlich 3 Plätze frei geworden. Hier  ein paar Infos, wer sich anmeldet, bekommt die ganz genauen Daten. Ikebana in Berlin-Charlottenburg mit Renate Murawski In der Nähe vom U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz  U7 Sonntag 18.11.2018        14 – 17:30 Uhr…

Einen Kommentar hinterlassen

Was ist ein Ikebana Kurs?

Du hast schon mal von Ikebana gehört und möchtest es gerne ausprobieren? Was erwartet Dich  in einem Ikebana Kurs?   –   wenn Du neugierig bist,  zeige ich es Dir gerne, weil ich es kann. Ich bin zertifizierte Ikebana Lehrerin,  meine Ausbildung fand nach den Regeln der japanischen Sogetsu Schule statt.  Hier kannst Du einige allgemeine Informationen über Ikebana lesen.   Falls…

2 Kommentare

Die Blumenhalle auf der IGA

Inzwischen habe ich das Gelände der IGA besucht und war insgesamt sehr angetan von verschiedenen Darstellungen. Leider war es nicht möglich, an einem Tag alles anzusehen, wenn man nicht im straffen Eiltempo durch die Landschaft sausen wollte. Da der Ikebana Bundesverband vom 24.8. bis 27.8.2017 dort eine Ikebana Ausstellung veranstalten wird, war für mich natürlich der Besuch der Blumenhalle sehr…

Einen Kommentar hinterlassen

Meine Gefäße in Öhringen

Hier sind meine eigenen Gefäße, die ich für die Ausstellung in Öhringen verwendet habe. Zu meinen selbst gebauten Gefäßen habe ich natürlich eine besondere Beziehung. Die meisten von ihnen haben eine Geschichte, für die in diesem Rahmen im Moment keine Zeit ist. Vielleicht später einmal …. Bis auf wenige meiner Ikebana Gefäße sind sie von mir selber konstruiert und gearbeitet.…

Einen Kommentar hinterlassen

Ikebana – Ausstellung in Öhringen

Irgendwie lasse ich mich gerne dazu hinreißen, Ikebana-Aktivitäten zu organisieren oder mitzumachen. So bin ich dann von Berlin nach Öhringen gefahren, das Auto voller Ikebana-Gefäße, Zubehör, Werkzeug und sogar ein paar Pflanzen, denen die Hitze im Auto nichts ausmachten. Eugen R. sollte bei der Veranstaltung vom Genießerdorf Öhringen unsere wunderbare Blumenkunst „Ikebana“ präsentieren. Aber bevor alles an seinem Platz stand,…

Einen Kommentar hinterlassen

Ikebana im Japanblog

Es gibt einen tollen, informativen Japanblog von Tessa, die in Japan lebt und regelmäßig super Tipps über das Leben und Reisen in Japan gibt. Wer nach Japan reisen will, kann sich in ihrem Blog über alles mögliche informieren, wirklich über fast alles. Heute hat Tessa über Ikebana berichtet. Ich durfte dabei eine der Berater sein. Hier ist der Tessas Bericht…

Einen Kommentar hinterlassen

Zubehör für Ikebana

Um ein Ikebana Gesteck herzustellen, wird ein erstes Zubehör benötigt. Der aufrechte Grundstil wird in einer Schale gearbeitet, die einen Durchmesser von 20 cm, maximal 30 cm haben sollte. Der Boden muss unbedingt GERADE  sein, weil der Kenzan nicht verrutschen darf. Sie sollte NICHT durchsichtig sein.  Der Rand sollte etwa 6 cm hoch sein. Dieses Bild zeigt die ganz einfache Darstellung des…

Einen Kommentar hinterlassen

Ikebana Grundstil Moribana

Die ersten Ikebana Aufgaben der Sogetsu Schule, zu der ich gehöre, sind die Grundstile des Moribana. Ein Moribana besteht aus geschnittenen Blumen in flachen Schalen, in einer bestimmten Höhe und in bestimmten Winkeln gesteckt. Ein aufrechter Grundstil Moribana von einer meiner Schülerinnen So sieht das Diagramm aus dem Lehrbuch aus: Wer das Ikebana der Sogetsu Schule erlernen möchte, beginnt mit…

Einen Kommentar hinterlassen