Irgendwie lasse ich mich gerne dazu hinreißen, Ikebana-Aktivitäten zu organisieren oder mitzumachen. So bin ich dann von Berlin nach Öhringen gefahren, das Auto voller Ikebana-Gefäße, Zubehör, Werkzeug und sogar ein paar Pflanzen, denen die Hitze im Auto nichts ausmachten. Eugen R. sollte bei der Veranstaltung vom Genießerdorf Öhringen unsere wunderbare Blumenkunst „Ikebana“ präsentieren.
Aber bevor alles an seinem Platz stand, mussten wir Pflanzen besorgen, Gefäße aussuchen und alles in das Hoftheater schaffen. Gerade in dieser Zeit schlug das Wetter auf „ganz heiß“ um, wobei nicht nur die Pflanzen litten, auch ich wünsche mir an solcher Stelle, dass ich besser eine Begeisterung für das Flötenspiel hätte entwickeln sollen.
Letztendlich sorgte aber unser Durchhaltewillen und ein gewisser Ehrgeiz dafür, dass alles da stand, wo es stehen sollte und die Ausstellung konnte beginnen.
Der Raum im Hoftheater war wie geschaffen dafür, unser Ikebana zu präsentieren.
Gleich beim Fahrstuhl gingen die Besucher in den hellen Raum hinein, in dem Tische mit Ikebana standen.





Die umlaufende Empore konnten wir bestücken.
Auf den Fensterbänken an der Empore standen diverse Gestecke:









◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊
Das war schon mal ein kurzer Einblick in unsere Ausstellung. In den nächsten Tagen folgen noch mehr Fotos.
Text und Fotos: R.M.