fbpx Zum Inhalt springen

Ikebana Kunst?

  - - -  ist Ikebana Kunst?

Neulich nachts hatte ich so Vollmond-Gedanken......

Was ist eigentlich Kunst?

Wer nicht gerade als Kunstexperte oder Kunstkritiker hier im Blog unterwegs ist, hat sich diese Frage evtl. noch nie gestellt oder ist, wie ich, auf der Suche nach einer einfachen Definition verzweifelt.

Wie ist es also mit Ikebana? Frei übersetzt sagen wir „japanische Blumenkunst“ dazu. Also ist es eine Kunst? Oder?

Natürlich weiß ich das nicht, weil, ich bin ja Ikebana Expertin und keine Kunstexpertin. Wieso will ich mich denn überhaupt mit diesem Thema quälen?

Ich kann Euch das sagen – weil mir solche Gedanken ganz oft um diese Uhrzeit kommen. Eigentlich bin ich müde und will ins Bett, der langsam abnehmende Mond scheint mir ins Zimmer, ich denke an den Weltraum und an die Unendlichkeit und dann ist da plötzlich eine verrückte Idee.

Ikebana Online

Mit dieser Idee fiel mir gleichzeitig ein, dass ich eigentlich unbedingt mal wieder einen Blogbeitrag schreiben müsste. In der letzten Zeit sind mir einfach keine Themen eingefallen oder ich war immer zu müde, weil vorher tausend andere Dinge erledigt werden mussten.

Aber heute wollte ich die Mond-Wirkung auf meine Gedanken los lassen und so hatte ich ein Blog Thema. Mir kam der Spruch in den Sinn „Ist das Kunst oder kann das weg?“ Viele von Euch kennen diesen Spruch bestimmt. Ich glaube, der hatte was mit Joseph Beuys zu tun. Jedenfalls wollte ich diesen Spruch mit einem Ikebana Foto verbinden und in die sozialen Medien packen.

https://web.de/magazine/unterhaltung/thema/joseph-beuys

Also suchte ich in meiner, inzwischen ziemliche umfangreichen Ikebana Datenbank nach einem passenden Foto. Dann wieder wollte ich unbedingt zerfließende Ränder – fragt mich nicht warum, um diese Uhrzeit beeinflusst mich der Mond. Weil ich zerfließende Ränder nicht unbedingt täglich mache, musste ich erst nachschauen, wie es bei Photoshop funktioniert.

Kennt Ihr das, wenn da so eine Vorstellung im Kopf herumtanzt, dass die unbedingt raus muss??? Also bei mir ist das oft so – einer der Gründe, warum ich so beschäftigt bin – weil das ne Menge Zeit kostet.

Vielleicht interessiert das alles niemanden, aber wenn DU bis hierher gelesen hast, vielleicht doch. Wäre irgendwie toll.

Hier ist das bearbeitete Foto:

Tja, bleibt jetzt noch die Frage, ob Ikebana Kunst ist?

Für mich natürlich schon!

Wenn wir mal so ganz pragmatisch an das Thema rangehen – was alles als Kunst benannt wird, ist schon sehr sehr sehr umfassend. Mir fällt dabei die Ausstellung in Berlin von Ai Wei Wei ein, die mich im Übrigen total fasziniert hat. Ein Raum war vollkommen ausgefüllt mit Hockern. Und das wurde Kunst genannt. Warum soll dann Ikebana KEINE Kunst sein?
Natürlich ahne ich, dass „der Künstler“ mit seinem Werk eine bestimmte Aussage treffen will -  vielleicht!?
Aber das wollen wir Ikebana-Künstler/innen eigentlich auch immer. Wer in meinem Blog mal so rumschaut, müsste das irgendwie erkennen, ich werde aber in Zukunft stärker darauf hinweisen.

Und zum Schluss noch ein Mond-Ikebana von mir

Text: Renate Murawski

Fotos: Bei allen fremden Fotos steht der Link drunter oder wenn man drüber fährt. 
           Die anderen sind alle von mir.

Kreativ Studio
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.