Wenn man Ikebana lernt anhand der Lehrbücher der Sogetsu Schule in Tokio/Japan, muss nach bestimmten Vorgaben Gestecke herstellen.
Gestern habe ich seit langer Zeit mal wieder einen sogenannte Schulaufgabe gestellt, eine 4.Variation des Grundstils in einer Nageire Vase. Im Buch wird es als Zeichnung so dargestellt:
Zur Befestigung in der Vase werden stärkere Zweige verwendet, z.B. als Kreuz oder geschlitztem Stiel, die unsichtbar bleiben müssen.
Die Zweige sind vom Feldahorn, die Rose ist eine nach Apfel duftende Kletterrose „Sympathie“ von Kordes. Wächst alles in meinem Garten.
Auf dem Foto erkennt man die Stellung der Zweige nicht, die nach vorne geneigt sind.
Und hier der „Aufrechte Grundstil“ in einer Schale – Moribana, die aller erste Aufgabe der Sogetsu-Schule.