OpenIkebana im
Japanisch-Deutschen-Zentrum-Berlin
Wann:
Am Montag, den 6. Februar 2023 ab 18:00 bis 20:30 Uhr
Wo:
Japanisch-Deutsches-Zentrum-Berlin
Saargemünder Str. 2
14195 Berlin
In der Nähe vom U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim U3
Was erwartet Euch –
Im Japanisch-Deutschen-Zentrum-Berlin findet jeden ersten Montag im Monat der OPENMONDAY statt.
Und am Montag 6.2.23 bieten wir dort eine OpenIkebana Aktion an.
Wer an Japan interessiert ist, selber aus Japan kommt und auch alle anderen sollten die japanische Blumenkunst kennenlernen.
Im Rahmen des OPENMONDAY@JDZB bieten wir interessierten Besuchern einen offenen Ikebana Kurs an. Wer mag, nimmt teil und arbeitet unter unserer Anleitung ein erstes Ikebana Arrangement nach den Grundlagen der Ikebana Sogetsu Schule. Wer nur zuschauen will, ist genauso dazu eingeladen.
Wenn Du interessiert bist und dabei sein möchtest, melde Dich einfach unverbindlich unter dem Kontaktformular an, dann können wir die Menge des Blumenmaterials besser einschätzen.
Wie läuft es ab -
Ab 18:30 Uhr beginnen die Kurse für je 30 Minuten. Bis 20:30 Uhr bieten wir also 4 Kurseinheiten für jeweils 6 - 8 Teilnehmer an. Ende des letzten Kurses 21:00 Uhr.
Die Interessenten arbeiten nach Anleitung von ausgebildeten Ikebana Lehrerinnen einen Grundstil der japanischen Sogetsu Schule. Damit möchten wir erste grundlegende Gestaltungstechniken vermitteln und für die Ästhetik eines Ikebana Arrangements sensibilisieren.
Die Ausstattung für das Ikebana Arrangement stellen wir Euch an diesem Abend zur Verfügung. Die Pflanzen aus Eurem Arrangement dürft Ihr gegen eine kleine Spende mit nach Hause nehmen.
Wer sind wir -
wir sind Sabine Wienczkowski und Renate Murawski (mein Blog) und sind ausgebildete Ikebana Lehrerinnen der Sogetsu Schule Japan. Wir gehören zur Gruppe "Ikebana International Chapter Berlin", die Ikebana in vielen möglichen Variationen anbietet.
Ikebana International hat seinen Hauptsitz in Japan und hier in Berlin sind wir ein Teil davon.

Wie geht es weiter –
Damit wir in etwa planen können, wieviel Pflanzenmaterial wir mitbringen müssen, wäre es schön, Du meldest Dich im Kontaktformular an. Das verpflichtet zu nichts und auf Wunsch lösche ich Deine Email Adresse wieder. Wenn Du aber gerne weitere Ikebana-Informationen bekommen möchtest, lösche ich die Adresse nicht. So einfach ist das.
Ansonsten freuen wir uns auf alle, die sich für Ikebana interessieren, damit diese wunderbare Blumenkunst nicht in Vergessenheit gerät.

Wir freuen uns, Dich auf den ersten Schritten auf Kadô – Deinem Blumenweg zu begleiten.
Liebe Renate , da ich aus privaten Gründen nicht in Berlin Weile und ich ein langen Anfahrtsweg habe , den ich in Kauf genommen hätte, aber die jetzige Wetterlage dazu für halbe Stunde möchte ich Absagen. Gerne komme ich ein anderes mal .
Für den kleinen Betrag meine Blumenkosten komme ich natürlich auf.
Bis hoffentlich bald mal verbunden mit lieben Grüßen Sabine
Liebe Sabine, das ist schade, aber natürlich verständlich. Ich habe Dir noch eine Email geschrieben. Die Blumenkosten sind kein Problem, ich hoffe ja auf großes Interesse. Liebe Grüße und vielleicht bis bald Renate