fbpx Zum Inhalt springen

Ikebana-Kunst Beiträge

Ikebana im Keramikmuseum Berlin

      Hier das Plakat für die Ausstellung http://www.keramik-museum-berlin.de/aktuell.html Ikebana und Keramik gehören einfach zusammen und so stehen ganz wunderbare und für eine „Ikebanistin“ inspirierende Gefäße in dem kleinen, wunderbaren Museum in Berlin-Charlottenburg. Jedes Wochenende stellen Ikebana-Künstler Arrangements auf und es finden passende Veranstaltungen statt. So gab es an diesem Wochenende einen Vortrag über Ikebana, für Oktober ist eine Ikebana-Vorführung geplant.…

Einen Kommentar hinterlassen

Fair Trade 6

Marc Lancet, ein Keramiker aus Kalifornien  (http://www.marclancet.com/ArtistBiography.html) – mit vielen Ideen und Aktivitäten war letztes WE in Berlin im Keramikmuseum in einer Veranstaltung zusammen mit zwei Ikebana-Künstlerinnen. Er hat Vasen aus Ton gedreht,  die mit Ikebana-Installationen vor Publikum ergänzt wurden.  Während dieser Veranstaltung stellte Marc sein Konzeptkunstwerk „Fair Trade 6“ vor. Kleine Keramikvasen standen auf 24 Blöcken, die Besucher durften sich eines…

Einen Kommentar hinterlassen

Die Schönheit der einfachen Dinge . . .

Es gibt ein Buch mit diesem Titel, von Soetsu Yanagi (Gustav Lübbe Verlag). Mir geht es hier um die Schönheit von Ikebana. Mein Lieblingsstück in der Ausstellung vom Ikebana Kongreß in Potsdam. Die Ikebana-Künstlerin ist mir bekannt, das Foto ist von mir. Die Zweidimensionalität des Fotos bringt leider nicht die beeindruckende Tiefe dieser Arbeit wieder. In der Einfachheit zeigen sich die…

Einen Kommentar hinterlassen

Mein Ikebana-Leben

……manchmal braucht es Impulse von außen um sich wieder zu erinnern – an die Schönheit von Ikebana, die meditative Versenkung in das TUN, das Staunen über die bestimmt unendlichen Möglichkeiten, sich im Ikebana auszudrücken. In den letzten Tagen fand der Ikebana-Weltkongreß in Potsdam statt. Viele der Teilnehmer stellten ein Arrangement für eine Ausstellung zusammen. Die Schönheit, die Vielfalt, das künstlerische Können…

Einen Kommentar hinterlassen

Winter – Advent – Weihnachten

Ikebana kommt aus Japan und kennt daher kein Weihnachten. Deshalb war meine letzte Ikebana-Inspiration der Nebel. Bis zum Jahresende tobe ich mich in deutscher, gemütlicher Weihnachtsdeko aus. Kränze, Gestecke und am Wochenende Weihnachtsbäume, die ich selber gestalte. Und dann schneit es auch schon. Ich kam heute Abend aus dem Bilderbuchcafe und es ist Schneesturm. ………I´m dreaming of a white chrismas…

Einen Kommentar hinterlassen

Ich bin wieder da

Zwei wunderbare Keramikkurse liegen hinter mir. Ich bin tief entspannt und zufrieden zurück gekommen. Mein Keramik-Horizont ist wunderbar erweitert und das gebe ich demnächst in Kursen weiter. Ein Teil der Gefäße, die entstanden sind, müssen noch fertiggestellt werden. Mein Problem sind hier die Öffnungen, die ich neu überdenken muss. Die fertigen Gefäße trocknen vor sich hin und kommen danach in den…

Einen Kommentar hinterlassen

Weiterbildung Keramik

Letztes Wochenende habe ich mein Keramikwissen erweitert. Ein Kursus bei Petra Wolf hieß „Dehnen, Stauchen, Staunen“ und vermittelte den Umgang mit raffinierten Oberflächengestaltungen im frischen Ton. Das werde ich zu Hause weiterführen, zumal das große Gefäß, das gestern entstanden ist, noch der Vollendung harrt. Heute fahre ich weiter in die Schweiz, den Kofferraum voll mit feuchten Ton-Gefäßen.

Einen Kommentar hinterlassen

Wer ist Sofu Teshigahara?

Sofu Teshigahara ist der Gründer der Sogetsu Schule in Japan. Er gründete diese Ikebana-Schule 1927 und hatte die Idee, das traditionelle japanische Ikebana in einen modernen Weg zu führen. Seine Idee hieß: „Ikebana zu jeder Zeit, an jedem Ort und mit jedem Material!“ Nach den Regeln dieser Schule bin ich als Ikebana Lehrerin ausgebildet worden.    

Einen Kommentar hinterlassen