Nach der Rosenblüte bestimmen die Taglilien meinen Garten mit ihrer Blütenfülle. Vor Jahren bekam ich von einem Nachbarn verschiedene kleine Pflänzchen geschenkt. Inzwischen nehmen sie einen sehr großen Raum ein, was allerdings nur auffällt, wenn sie blühen, ohne Blüte sehen sie aus wie hängende Gräser, die meine Beete umranden.
Außer ihrer wunderschönen Blüte haben sie noch eine interessante Eigenschaft, man kann sie essen !!!
Hab ich bisher noch nicht probiert, weil mir die Knospen dafür zu schade sind, ich erfreue mich lieber an der Blüte. Nun las ich aber in diesem Blog (hier klicken), dass man aus den Blättern so eine Art Porreegemüse kochen kann. Das werde ich auf jeden Fall probieren.
Hier nun aber die Fotos von meinen geliebten Taglilien: