Wie war mein 2024? Natürlich turbulent, wie meistens bei mir, weil aus für mich unerfindlichen Gründen immer viel passiert. Natürlich weiß ich, dass ich mir immer viel zu viel vornehme – daran arbeite ich seit Jahren, nehme es aber nicht persönlich und habe mich dran gewöhnt. Nach wie vor ist Ikebana mein Hauptthema und wenn ich mal zur Ruhe komme,…
Einen Kommentar hinterlassenIkebana-Kunst Beiträge
Weihnachten steht vor der Tür – wer jetzt noch keine Geschenke hat, ist hier richtig. Die Zeit ist knapp und oftmals fehlt es an Ideen. Diese Last-Minute-Geschenke sind etwas für Kreative und Individualisten. Schenken Sie einfach einen Ikebana Kurs, Ikebana ist die japanische Blumenkunst und am 18.1.2025 biete ich eine Einführung in diese außergewöhnliche Art, mit Pflanzen zu arrangieren. …
Einen Kommentar hinterlassenEs gibt eine neue Seite in meinem Blog. Dort zeige ich Euch mein Kreativ Studio in Falkensee, das gar nicht sooo weit von Berlin weg ist, wie viele immer denken. Es ist mit dem Auto kurz hinter der Stadtgrenze von Berlin-Spandau zu erreichen. Mit den Öffentlichen ist es auch möglich, Regional Bahn und dann für Sportliche mit dem Fahrrad oder…
Einen Kommentar hinterlassenEs ist Sommer ….. und in der großen Sommerpause, in der wir die Wärme und die Freiheit von Urlaubszeiten genießen, könnten wir ein bisschen Kreativität einflechten. Warum sollten wir eigentlich kreativ sein? Oft brauchen wir eine Auszeit, um den Kopf neu zu ordnen…
Einen Kommentar hinterlassenZum #OPENMONDAY @JDZB am Montag, den 1.7.2024 haben wir wieder mal den Besuchern Kadô – den japanischen Blumenweg vorgestellt. Wir sind Sabine Wienczkowski (Präsidentin von Ikebana International Berlin), Renate Murawski (Direktorin der Sogetsu Branch Berlin), Beate Zieroth (Vizepräsidentin von Ikebana International Berlin), Karin-Jarchow-Redecker (Ikebana Lehrerin), Angelika Senger und Sieglinde Spitzer (Mitglieder Ikebana International) und wollen mit unserem Engagement die Besonderheit…
Einen Kommentar hinterlassenEinladung an Alle, die die japanische Kultur schätzen und Ikebana, die japanische Blumenkunst, kennenlernen möchten: Zum #OPENMONDAY @JDZB am Montag, den 1.7.2024 ab 18:30 Uhr möchten wir den Besuchern Kadô – den japanische Blumenweg vorstellen. Dazu bieten wir „OpenIkebana“, offene Ikebana Kurse zum Kennenlernen an. Um 17:00 Uhr beginnt der OpenMonday vom JDZB https://jdzb.de/de/veranstaltungen/openmondayjdzb-fashion-berlin-fashion-week-x-30-jaehriges-jubilaeum Und ab 18:30 Uhr beginnen…
Einen Kommentar hinterlassenOpenIkebana im Japanisch-Deutschen-Zentrum-Berlin Wann: Am Montag, den 6. Mai 2024 ab 18:00 bis 20:30 Uhr Wo: Japanisch-Deutsches-Zentrum-Berlin Saargemünder Str. 2 14195 Berlin In der Nähe vom U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim U3 Was erwartet Euch – Im Japanisch-Deutschen-Zentrum-Berlin findet jeden ersten Montag im Monat der OPENMONDAY statt. Und am Montag 6.5.2024 bieten wir dort eine OpenIkebana Aktion an.
Einen Kommentar hinterlassenEs gibt wichtige Neuigkeiten – meine Raum Suche in Berlin für einen passenden Ikebana-Ort war erfolgreich. In Berlin-Kreuzberg (Nähe U-Bahn Yorkstraße) habe ich einen neuen Raum für Ikebana Aktivitäten gefunden. Dieser eignet sich besser als der Raum am Prenzlauer Berg, weil er großzügiger ist und uns mehr Bewegungsfreiheit bietet. Hier können wir uns mit dem japanischen Blumenweg (Kadô) intensiv beschäftigen…
Einen Kommentar hinterlassenDu hast schon mal von Ikebana gehört und möchtest es gerne ausprobieren? Was erwartet Dich in einem Ikebana Kurs? – wenn Du neugierig bist, zeige ich es Dir gerne, weil ich es kann. Ich bin zertifizierte Ikebana Lehrerin, meine Ausbildung fand nach den Regeln der japanischen Sogetsu Schule statt. Hier kannst Du einige allgemeine Informationen über Ikebana lesen. Falls…
Einen Kommentar hinterlassenHaben wir nicht einen schönen Herbst? ich liebe diese Farbenvielfalt und das raschelnde Laub. Aber es ist wirklich nicht mehr so lange hin, dann werden die Tage noch kürzer. Die dunkle Zeit länger und wir brauchen ganz viel Licht um uns herum. Gerade in der Adventszeit wollen wir es uns mit Lichtern gemütlich machen und dieses Jahr den Adventskranz einmal…
Einen Kommentar hinterlassen