Wie geht es Euch gerade? es ist Sommer und ihr könnt oder wollt wegen „C“ nicht in Urlaub fahren. Ihr geht natürlich in die Natur, in Parks oder Wäldern spazieren, um Euch zu entspannen und erfrischen. Ihr seht Blumen, Wildkräuter, interessante Zweige und wilde Früchte. Ihr habt auch schon einiges davon mit nach Hause genommen und in die Vase gestellt.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: Sogetsu-Schule
… die Lichter brennen schon. Ikebana und Advent – passt das überhaupt zusammen? In Japan leben überwiegend Buddhisten und Shintoisten und da gibt es natürlich kein Weihnachten. Wer etwas über Weihnachten in Japan lesen möchte, schaut hier vorbei. Mir persönlich ist die Adventszeit und Weihnachten sehr wichtig und es gibt bei mir auch die traditionelle, entsprechende Deko. Und dann reizt…
Einen Kommentar hinterlassenRückschau auf das erste Ikebana Treffen in 2018. Wie fast immer nähern wir uns dem Ikebana mit einer Schulaufgabe der Sogetsu Schule. Ein aufrechter Grundstil, wo an den einzelnen Fotos die Korrekturen zu erkennen sind, die letztendlich die klare Linie entstehen ließ. Auch die Blütengruppe – Hikae wurde stärker zusammen gerückt, damit die Gruppe als Einheit deutlicher hervortritt: Bei dem…
Einen Kommentar hinterlassenInzwischen habe ich das Gelände der IGA besucht und war insgesamt sehr angetan von verschiedenen Darstellungen. Leider war es nicht möglich, an einem Tag alles anzusehen, wenn man nicht im straffen Eiltempo durch die Landschaft sausen wollte. Da der Ikebana Bundesverband vom 24.8. bis 27.8.2017 dort eine Ikebana Ausstellung veranstalten wird, war für mich natürlich der Besuch der Blumenhalle sehr…
Einen Kommentar hinterlassenHier sind meine eigenen Gefäße, die ich für die Ausstellung in Öhringen verwendet habe. Zu meinen selbst gebauten Gefäßen habe ich natürlich eine besondere Beziehung. Die meisten von ihnen haben eine Geschichte, für die in diesem Rahmen im Moment keine Zeit ist. Vielleicht später einmal …. Bis auf wenige meiner Ikebana Gefäße sind sie von mir selber konstruiert und gearbeitet.…
Einen Kommentar hinterlassenIrgendwie lasse ich mich gerne dazu hinreißen, Ikebana-Aktivitäten zu organisieren oder mitzumachen. So bin ich dann von Berlin nach Öhringen gefahren, das Auto voller Ikebana-Gefäße, Zubehör, Werkzeug und sogar ein paar Pflanzen, denen die Hitze im Auto nichts ausmachten. Eugen R. sollte bei der Veranstaltung vom Genießerdorf Öhringen unsere wunderbare Blumenkunst „Ikebana“ präsentieren. Aber bevor alles an seinem Platz stand,…
Einen Kommentar hinterlassenDie ersten Ikebana Aufgaben der Sogetsu Schule, zu der ich gehöre, sind die Grundstile des Moribana. Ein Moribana besteht aus geschnittenen Blumen in flachen Schalen, in einer bestimmten Höhe und in bestimmten Winkeln gesteckt. Ein aufrechter Grundstil Moribana von einer meiner Schülerinnen So sieht das Diagramm aus dem Lehrbuch aus: Wer das Ikebana der Sogetsu Schule erlernen möchte, beginnt mit…
Einen Kommentar hinterlassenIm Juni 2016 gab es mehrere Termine für Ikebana-Unterricht in Berlin-Charlottenburg in der Nähe vom Adenauer Platz. Durch Werbung in der TU Berlin kamen einige Studentinnen aus ganz verschiedenen Nationalitäten zusammen, die sich alle wunderbar verstanden. Wir haben uns sogar noch extra getroffen, um gemeinsam Sushi selber zu machen und natürlich zu essen. Am Anfang wurde der aufrechte Grundstil, die erste Aufgabe im…
Einen Kommentar hinterlassen